Ferienhof Schmauss im Bayerischen Wald

Tel.  +49 (0)8504 / 5152
info@ferienhof-schmauss.de

Buchungsanfrage


Ausflugstipps Bayern

Ausflugstipps


  • Home
  • Ferienhof
  • Ferienwohnungen
    • Angebote
  • Ferienhaus
  • Freizeit
    • Bayerischer Wald
  • Kontakt & Service
    • Anfrage
    • Lage / Anreise
    • Gästebuch
    • Impressum/Datenschutz
    • Sitemap

Akitivurlaub in der Bäderregion Bad-Füssing

 


Nordic Walking in der Bäderregion Bad-Füssing

Nordic Walking Zentrum Pockinger HeideDas DSV Nordic Walking Zentrum “Pockinger Heide“ in Bad Füssing bietet insgesamt 22 Strecken mit einer Gesamtstreckenführung von 170 km durch die Gemeinden Bad Füssing, Kirchham und Pocking.

Die Parcours aus den drei Urlaubsgemeinden sind in unterschiedlichen Längen und Schwierigkeitsgraden angelegt worden, und ermöglichen somit jedem Sportler seine ideale Nordicwalking Route auszuwählen.

Erfunden wurde diese Sportart schon sehr früh von den finnischen Skilangläufern, denn somit konnten sie auch im Sommer trainieren. Eine Besonderheit von Bad-Füssing ist, diese Sportart kann auch durch das milde Reizklima auch im Winter hervorragend ausgeübt werden.

Streckenführung “Pockinger Heide“

  • Bad Füssing: 8 Strecken mit insgesamt 75 Kilometer Länge und Direktanschluss (3,5 km) ans DSV NWZ
  • Kirchham: 3 Strecken mit insgesamt 22 km und Direktanschluss (2,8 Kilometer) ans DSV NWZ
  • Pocking: 7 Strecken mit insgesamt 70 km Länge auf dem ehemaligen Bundeswehrgelände der Rottalkaserne

Zielgruppen für Nordicwalking

  • Bayerischer WaldSporteinsteiger oder Wiedereinsteiger
  • Personen mit Gelenk- und Rückenbeschwerden
  • Ältere Menschen
  • Personen mit Herz- und Kreislauf Problemen
  • Aktiv- und Leistungssportler

 


„Pockinger Heide“ Nordic-Walking in der Bäderregion

Vorteile von Nordic Walking zum Walken und Joggen

  • Nordicwalking in der Bäderregion Bad-FüssingDurch den Einsatz der Stöcke findet ein Ganzkörpertraining statt.
  • 20 – 30% höherer Kalorienverbrauch.
  • Durch die Stöcke werden Hüft- und Kniegelenke deutlich entlastet.
  • Das Training erfolgt nicht über Geschwindigkeit, sondern über die Intensität des Stockeinsatzes.
  • 30% weniger Belastung auf den gesamten Körper.
  • 90% der Muskeln werden bewegt.

Mit Nordic-Walking trainieren Sie nicht nur Ausdauer, sondern auch Koordination, Kraft und Beweglichkeit und entspannen bei dieser herrlichen Sportart.

 


Anschrift für Informationen

Anfahrtsskizze Bad-Füssing

Kur- & GästeService Bad Füssing
Gesundheit ServiceCenter
Rathausstr. 8
94072 Bad Füssing

Tel.: +49 8531 975 51
Fax: 08531 975 519

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag
09.00 - 12.00 Uhr
13.00 - 16.30 Uhr

Öffnungszeiten:  März - Oktober: Montag - Freitag von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr
November - Februar: Montag - Freitag von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr

 


Neue Wege - Neue WeltenDieses Freizeitsystem wurde gefördert durch die Europäische Union und IHK / Passau sowie die Wellnesshotels in Bayern

© Diese Informationen werden zur Verfügung gestellt von Tourismusmarketing Bayer. Wald. Bei Änderungswünschen zum Inhalt wenden Sie sich direkt an die Touristikwerbung des Bayerwaldes. Texte, Bilder und Daten ohne Gewähr (Red. Ostbayern).

 


Aktivurlaub

  • Reiten in Grainet
  • Skatingstrecke Finsterau
  • biovital Bewegungs-Parcours
  • Nordic Walking Zentrum
  • Nordic-Walking-Park Freyung

Ausflugstipps

  • Hirschpark Buchet
  • Pullman-City
  • Museumsdorf Bay. Wald
  • Schnapsbrennerei Liebl
  • Weinfurtner das Glasdorf
  • Nationalpark Bayerischer Wald
  • Vogelpark Irgenöd
  • Krummau
  • Schnapsbrennerei Penninger
  • Deggendorf
  • Passau
  • Gläserne Scheune
  • Handweberei in Wegscheid
  • Glasgalerie Herrmann
  • Böhmerwald Tschechien
  • Jagd- und Fischereimuseum
  • Modehaus Garhammer
  • Straubing
  • Schnupftabakmuseum Grafenau
  • Gläserner Wald in Regen
  • Landwirtschaftsmuseum in Regen
  • Tierpark Lohberg
  • Keltendorf Gabreta Ringelai
  • Baumwipfelpfad Neuschönau
  • Nationalpark Sumava
  • Kristallschiff Wurm und Köck
  • Freilichtmuseum Finsterau
  • SteinWelten Hauzenberg
  • Gut Aiderbichl
  • Oberhausmuseum Passau

Baden und Kur

  • Rannasee
  • Europatherme Bad Füssing
  • Moldaustausee
  • Eginger See
  • Sonnen-Therme Eging a. See
  • Karoli Badepark
  • Badeparadies PEB Passau

Feste und Festivals

  • Passionsspiele Perlesreut
  • Waldkirchner Rauhnacht

Golfen

  • Golfclub am Nationalpark
  • Golfclub Gäuboden
  • Golfclub Passau Rassbach
  • Golfclub Bayerwald
  • Golfclub Deggendorf
  • Feng Shui Golfplatz

Impressum

  • Impressum

Radfahren

  • Waldbahnradweg
  • Donauradweg
  • Donau-Regen Radweg
  • Adalbert-Stifter-Radweg
  • Donau-Ilz-Radweg
  • Radfahren Grafenau
  • Radfahren Freyung
  • Radfahren Spiegelau
  • Radfahren Mauth
  • Radfahren Waldkirchen
  • Radfahren im Dreiburgenland
  • Radfahren Bayern / Böhmen

Skigebiete

  • Skischule Mitterdorf
  • Skigebiet Dreisessel
  • Skigebiet Freyung
  • Langlaufzentrum Breitenberg
  • GS Schneesportschule
  • Skizentrum Mitterdorf
  • Skilifte Geiersberg
  • Langlaufzentrum Mauth-Finsterau
  • Hochficht
  • Arber
  • Skizentrum Geißkopf

Wandern

  • Hirschenstein
  • Arber
  • Dreisessel
  • Goldener Steig
  • Lusen
  • Rachel
  • Steinmassiv Pfahl
  • Haidel
  • Gläserner Steig
  • Goldsteig
  • Geißkopf
  • Triftsteig Fürsteneck
  • Buchberger Leite
  • Baierweg
  • Steinklamm
  • Mühlenweg Röhrnbach
  • Pandurensteig

Ferienhof Schmauss

Susanne Schmauß
Böhmreut 2, 94104 Tittling
Tel. 08504 / 5152, Fax 08504 / 5153
E-Mail: info@ferienhof-schmauss.de

Urlaubs-Infos

Ferienwohnungen
Angebote
Ferienhaus

Kontakt & Service

Unverbindliche Anfrage
Gästebuch
Impressum & Datenschutz


Logo Nationalparkpartner

Bayerische Landesgartenschau 2023


Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Ferienhof Bayern